top of page

Weiterbildung auch in der aktuellen Zeit

Autorenbild: VatriumVatrium

Wir freuen uns sehr, dass eine Mitarbeiterin von uns ihre Weiterbildung zur Pflegeexpertin für Außerklinische Intensivpflege und Beatmung begonnen hat!


Die Weiterbildung zum/r Pflegeexperten/in für Außerklinische Intensivpflege und Beatmung hilft den Kursteilnehmern/innen mehr Sicherheit im Umgang und in der Versorgung von schwerstpflegebedürftigen Menschen zu erlangen und außerdem die Kommunikationskompetenzen in Hinblick auf Patienten- und Angehörigengespräche zu erweitern.


Die Weiterbildung beinhaltet 186 Unterrichtsstunden und 60 Stunden Praktikum - hiervon 40 Stunden in einer klinischen Einrichtung und 20 Stunden in der außerklinischen Intensivpflege.


Themenblöcke beinhalten:

Medizinisch-therapeutische Erkenntnisse:

  • Spezifische Krankheitslehre (Pulmologie, Kardiologie, Neurologie)

  • Grundlagen der Beatmung und Technik der Beatmungsgeräte

  • Besonderheiten der Heimbeatmung

  • Weaning

  • Sauerstofflangzeittherapie

  • Kanülenmanagement

Pflegerische Besonderheiten:

  • Palliativpflege und Schmerzmanagement

  • Sekretmanagement

  • Qualitäts- und Risikomanagement

  • PEG, PEJ, Ernährung

  • Hygiene in der außerklinischen Intensivpflege

  • Recht: Pflegecharta, Patientenverfügung, Medizinproduktegesetz

Psychosoziale Komponenten:

  • Kommunikations- und Konfliktmanagement

  • Überleitungspflege

  • Einführung in die familienzentrierte Pflege

  • Copingstrategien

  • Personal- und Organisationsentwicklung


Auch in der aktuellen Zeit bemühen wir uns sehr darum, dass sich unsere MitarbeiterInnen stets weiterbilden können.



Weiterbildung Intensivpflege


Comments


bottom of page